Am 9. Juli fand in Traunstein zum 120. Jubiläum des Zuchtverbands eine Tierschau statt, auf der CRV mit einer Wobbler-Nachzuchtgruppe vertreten war.
Der Watnox-Sohn zeigt in allen Bereichen ein sehr ausgeglichenes Vererbungsbild und ist ein sichergeprüfter Färsenbulle mit alternativer Abstammung.
Seine Töchter sind sehr leistungsbereite und verfügen über ein gutes Futteraufnahmevermögen. Sie zeigen einen mittleren Rahmen bei äußerst korrekter Beckenausprägung. Weitere Quaitäten sind deren sehr gute Klauen gepaart mit einer straffen Fesselung. Die Euter sind etwas kürzer ausgeprägt, können allerdings in den funktionalen Bereichen Euterboden und Euteranbindung punkten. Die Zitzenausprägung ist optimal.
Ganz besonders hervorzuheben ist der Fitnessbereich. Vor allem die positive Melkbarkeit und die hohe Eutergesundheit stellen keine alltägliche Kombinationen dar. Deutlich positiv ist auch der Vitalitätswert, der auf geringe Totgeburten und Aufzuchtverluste hinweist.
Wobbler verbessert die Leistung bei deutlich positiver Fitness und züchtet einfache, unkomplizierte Kühe. Dies zeigen auch seine Kennzahlen für Effizienz (+7 %) und Gesundheit (+6 %).
Wobbler-Tochter Anne vom Betrieb Hartl
Wobbler-Tochter Gina vom Betrieb Winkler
Wobbler-Tochter Frauke vom Betrieb Leitner
Wobbler-Tochter Mimi vom Betrieb Gschwendtner
Wobbler-Tochter Monic vom Betrieb Freinecker
Wobbler-Tochter Renaldi vom Betrieb Kaiser
Wobbler-Tochter Harfe vom Betrieb Wolferstetter
Ehrung der Wobbler-Züchterfamilie
Schreibe einen Kommentar