Mit dem Fruchtbarkeitsservice FertiPlan erzielen Sie beste Ergebnisse hinsichtlich Ihrer Herdenfruchtbarkeit. Hierzu kommt ein FertiPlaner zu regelmäßigen, fixen Terminen auf den Betrieb und führt Trächtigkeits- und Fruchtbarkeitsuntersuchungen mit dem Ultraschallgerät durch. Außerdem analysiert er die Futterration, die MLP-Ergebnisse sowie die Körperkondition der Tiere. Es finden regelmäßige Beratungen und bei Bedarf auch Mitarbeiterschulungen statt.
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen können Sie weitestgehend auf Hormone verzichten und kennen zu jeder Zeit den Status ihrer Herdenfruchtbarkeit.
Abgerechnet wird FertiPlan übrigens im Viertelstunden-Takt.
Vorteile
- Gute Übersicht über das Fruchtbarkeitsgeschehen
- Erfolgreiche Reproduktion
- Mehr Zeit für andere Aufgaben
- Einsparung von Hormonen
- Geringere Tierarztkosten durch verminderte Fruchtbarkeitsstörungen
Was beinhaltet FertiPlan?
- Einen fixen Besuchsrhythmus (21 oder 42 Tage)
- Trächtigkeits-, Puerperal- und Sterilitätskontrolle
- Fruchtbarkeitsauswertung
- MLP Auswertung
- BCS Auswertung
- Managementprogramm ReproManager
- Fortbildungsmaßnahmen
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem CRV-Berater.