CRV Fleckvieh ist führend für Leistung und Fitness, was durch die CRV-eigenen Zuchtwerte Effizienz und Gesundheit weiter gefördert wird. Der Wert Effizienz sagt aus, wie viel mehr Leistung ein Tier aus dem Futter umsetzt. Einfluss auf ihn nehmen Fleischwert, Milchproduktion, Fruchtbarkeitswert, Rahmen und Leistungssteigerung. Der Wert Gesundheit gibt Ausschluss darüber, wie krankheitsresistent ein Tier ist. Er umfasst Zuchtwerte wie Vitalitätswert, Fruchtbarkeitswert, Eutergesundheit und Kalbemerkmale (p/m).
CRV-Kunden profitieren von hochleistenden und sehr gesunden Fleckviehkühen, die in der Lage sind, über viele Jahre problemlos ihre Leistung zu erzielen ‒ bei gleichbleibend hohem Fleischanteil.
Nähere Informationen zum Effizienzwert erhalten Sie HIER. Details zum Zuchtwert Gesundheit
finden Sie HIER.
Langjährige Selektion auf Leistung
Die CRV-Besamungsstation in Rottmoos wurde 1949 von der Molkerei Meggle gegründet. Milch spielte schon damals und in der über 60-jährigen Zusammenarbeit für die Molkerei eine wichtige Rolle.
Höchste Fitnesswerte im Vergleich zum Wettbewerb
Im GJ 2010-11 haben die von CRV gekauften Bullen im Durchschnitt die höchsten Fitnesswerte, verglichen mit den zugekauften Bullen der anderen bayerischen Besamungsstationen.
Hohe Befruchtungsergebnisse
Viele Faktoren, wie die Bullenhaltung, die Fütterung, die Samengewinnung und -verarbeitung sowie ein hervorragend geschultes und motiviertes Labor- und Servicepersonal führen zu den seit Jahren besten Befruchtungsergebnissen (NR56-Rate) in Bayern. (S. ABB-Report)
Top Bewertungen vom ersten zum dritten Kalb und höchste Verbleiberate
Eine Entwicklung der Kuh vom ersten zum dritten Kalb sowie eine lange Verbleiberate der Töchter in den Betrieben sind für CRV sehr wichtig. Bei der Bullenmütterauswahl spielt das Exterieur und die Nachhaltigkeit der Bullenmutter bzw. der Familie eine sehr große Rolle. Vor jedem Bulleneinkauf wird zuerst die selbige sehr kritisch bewertet.
Bild: Die Rau-Tochter Granne in der erstenLaktation (l) und nach dem dritten Kalb.
Zuchtindex Effizienz
In Zeiten knapper Flächen ist es wichtig, vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen. Ob eine Kuh effizient ist, beeinflussen zahlreiche Faktoren. Hierunter fallen unter anderem Mast- und Milchleistung, Lebensdauer, Zwischenkalbezeit, Körpergewicht und Futteraufnahme. Um dem Landwirt die Zucht effizienter Kühe zu erleichtern, weist CRV den Index „Effizienz“ aus, welcher die oben genannten Parameter entsprechend gewichtet und zusammenfasst. Mit effizienten Kühen holen Sie das Maximum an Leistung aus dem vorhandenen Futter. Details hierzu finden Sie HIER.
Gesundheit
Die Herden werden größer, und pro Kuh steht immer weniger Zeit zur Verfügung. Umso wichtiger ist eine gesunde Herde. Wichtige Faktoren spielen dabei Eutergesundheit, Klauengesundheit, Kalbeverlauf und Fruchtbarkeit. Der CRV-Index „Gesundheit“ berücksichtigt all diese Parameter und erleichtert dem Landwirt die Zucht auf gesunde Tiere. Weitere Informationen zum Zuchtwert Gesundheit finden Sie HIER.
Gesextes Sperma von Topvererbern verfügbar
CRV bietet das breiteste Angebot an gesextem Fleckvieh. Von den über zehn angebotenen Bullen haben mehrere bereits Töchter. Teilweise kann CRV sogar gesextes Sperma aus dem Hornloszuchtprogramm anbieten. Des Weiteren ist von einzelnen Bullen sowohl weiblich als auch männlich gesextes Sperma verfügbar.
Europaweites Zuchtprogramm
CRV kauft einen Teil der Bullen gemeinsam mit Österreich und teilweise mit Italien sowie Frankreich ein und hat dadurch Zugriff auf die Fleckviehpopulation mehrerer europäischer Länder.
CRV hat sowohl in Deutschland als auch in Tschechien ein eigenes Fleckvieh-Zuchtprogramm.
Große, sichere Datengrundlage
Durch den gemeinsamen Test der Bullen in Deutschland und Österreich erhöht sich die Sicherheit der Zuchtwerte.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren CRV-Berater.