Der ReproManager ist ein webbasiertes Managementprogramm, welches alle tierbezogenen Daten (Abstammung, Stammdaten, Besamungen, TU u.v.m.) erfasst, analysiert und verwaltet. Durch die Verlinkung mit der HIT und die Schnittstelle zum LKV beschränkt sich der Aufwand für Datenpflege für Sie auf ein Minimum.
Auch in Kombination mit CRV Serviceprodukten oder einer automatischen Brunsterkennung ist der ReproManager die ideale Ergänzung für ein effektives, zeit- und nervensparendes Reproduktionsmanagement.
Vorteile
- Automatische Datenpflege durch
- Verknüpfung zur HIT
- Import der LKV-Daten (Stammdaten und/oder Besamungen)
- Besamungen, welche durch CRV durchgeführt werden, trägt CRV für Sie ein
- Export von Trächtigkeitskontrollen und/oder Besamungen als ADIS-Datei für Managementprogramme
- Import von Besamungen aus bestimmten Managementprogrammen (z.B. ADIS oder Kartenart)
- Monatliche Fruchtbarkeitsauswertungen anhand Ihrer Zielsetzungen
- Abstammungsinformationen Ihrer Tiere (auch für Anpaarungsprogramme nutzbar)
- Terminliste für Trächtigkeits-, Puerperal- und Sterilitätskontrollen
- Vorteile in Verbindung mit einer Brunsterkennung
- Handlungsempfehlung für jeden Brunsthinweis
- Automatische Datenpflete des Brunsterkennungssystems
- Auf Wunsch SMS-Benachrichtigung inkl. SireMatch-Anpaarungsempfehlung
- Frühe Meldung von Problemkühen anhand der Aktivitätsdaten
- Bestellung Ihres CRV-Besamungstechnikers über das Programm
- Auf Wunsch SireMatch-Anpaarungsempfehlung individuell für jede Kuh
Funktionen
- Tierdaten
- HIT-Daten werden automatisch importiert
- LKV-Daten werden automatisch geladen
- Daten können im Programm bearbeitet werden
- Fruchtbarkeitsmanagement
Es werden Listen bereitgestellt mit Tieren und anstehenden Aktionen. Diese können direkt in den Listen erfasst werden.- Brunstkontrolle
- Besamungserfassung
- Trächtigkeitskontrolle
- Sterilitätskontrolle, Fruchtbarkeitskontrolle
- Trockenstellen
- Vorbereiten
- Kalben
- Fruchtbarkeitsauswertung
- Herdenübersicht
- Tierübersicht
- Bestandsliste
- Pedometermanagement
- Unbekannte Transponder Tieren zuordnen
- Transponder wechseln
- Möglicherweise defekte Transponder
Fruchtbarkeitsauswertungen
Der ReproManager wertet monatlich Ihre Herdenfruchtbarkeit aus. Sie bekommen einen detaillierten Überblick über die Fruchtbarkeit Ihre Herde und Kühe.
Vorteile
- Frühes Erkennen von Negativtrends
- Vergleich mit Ihrem Betriebsziel und dem Durchschnittsbetrieb
- Beurteilung der Brunsterkennung
Auswertung auf Quartals-, Halbjahres- und Jahresbasis
Die wichtigsten Kennzahlen auf Herdenbasis:
- Tragend gewordene Tiere
- Brunstnutzungsrate bei umgebullten Tiere
- Brunsterkennungsrate (Bei Nutzung des Ovalert-Brunsterkennungssystems)
- Brunstnutzungsrate
- Non-Return aus Erstbesamung (Trächtigkeiten aus Erstbesamung)
- Zwischenkalbezeit
- Besamungsindex
- Güstzeit und voraussichtliche Zwischenkalbezeit
- Rastzeit
- Verzögerungszeit
- Prozentualer Anteil der Herde, welcher extrem negativ vom Mittelwert Ihrer Herde abweicht bei ZKZ, RZ und BSI
- Zwischenkalbezeit
- Zwischenbesamungszeiten und Alarmhinweis
- Rastzeit
- Anzahl Besamungen
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren CRV-Berater.